
Der Deutsche Sportbund (DSB) war die Dachorganisation der Landessportbünde und Sportfachverbände in Deutschland. Als Rechtsform war er ein eingetragener Verein (e. V.). Am 20. Mai 2006 ist der Deutsche Sportbund mit dem Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verschmolzen. == Geschichte == Der D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Sportbund

Deutscher Sportbund Deutscher Sportbund, Abkürzung DSB, in der Bundesrepublik Deutschland 1950 gegründete Dachorganisation aller Sportfachverbände und Landessportbünde; Sitz: Frankfurt am Main. Der Deutsche Turn- und Sportbund der DDR trat am 15. 12. 1990 dem DSB bei. Dieser umfasste (Anfang 2006) r...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sportverbände: Deutschland Spitzenverbände des Sports in der Bundesrepublik Deutschland Verbandsname Hauptverwaltung / Geschäftsstelle Gründungsjahr American Football Verband Deutschland (AFVD) Frankfurt a. M. 1982 Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) Berchtesgaden 1911 Bund Deutscher...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutscher-sportbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.